Aktuelles

IG Metall Branchenkonferenz Energie- und Wärmetechnologien, 25.-26. April 2023 in Berlin
Wir brauchen eine verlässliche Energie- und Wärmeversorgung, die baldmöglichst klimaneutral und auch in anderen Aspekten umweltverträglicher sein muss. Die Versorgung der Zukunft soll uns gleichzeitig
Im Zähler steht, was zählt: Von Einkommensriesen und -zwergen
Im Zähler steht, was zählt. Ein Quotient von 53 besagt, dass der Zähler 53-mal so viel zählt wie der Nenner. 53-mal mehr verdienen die DAX-Vorstände
Das Lieferkettensorgfaltsplichtengesetz (LkSG)
Wenn bei Streiks die davon Betroffenen vor der Kamera des Fernsehens Verständnis äußern, so zeigt dies, dass die Umstände der Herstellung der Leistungen, auf die
Zukunft im industriellen Wandel
Die BetriebsräteAkademie Mitte bietet eine Modulreihe zur Weiterbildung für Betriebsräte, Mitglieder im Wirtschaftsausschuss und Mitglieder von JAV und SBV an. Zum Thema „Restrukturierung, Transformation –
Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit
Eva-Maria Stoppkotte, verantwortliche Redakteurin der Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“, spricht mit den Beratungsexpert*innen Andrea Rothkegel und Andreas Schur. Je früher eine Krise entdeckt wird, desto
Die Versicherungsbranche in Deutschland
In Deutschland arbeiteten Ende 2021 ca. 294.000 Beschäftigte in der Versicherungsbranche. Die regionale Verteilung dieser Arbeitsplätze hängt weiterhin vor allem mit dem Hauptsitz der großen