Aktuelles

Mitbestimmung – ein gutes Stück Demokratie in unserem Arbeitsleben
Mitbestimmung im Betrieb sorgt für bessere und fairere Arbeitsbedingungen. Das zeigt das Video der Hans-Böckler-Stiftung zum 01. Mai 2020 sehr anschaulich. Es ist zu sehen,
Kurzarbeitergeld und seine Berechnung
In der derzeitigen Corona-Krise sind Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld (Kug) das arbeitsmarktpolitische Instrument der Stunde. Mit Kurzarbeit sollen die Unternehmen finanzielle entlastet und Entlassungen vermieden werden.
Gestaltung von Entgeltsystemen
Resultiert aus den Einflüssen der Digitalisierung bzw. der Arbeit 4.0 ein Änderungsbedarf bei der Vergütung? Gerade im Hinblick auf die weitere und immer schneller voranschreitende
Arbeitsfähigkeit für Betriebsräte in der COVID 19 Krise
Wir sind weiterhin bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen für Euch da! In der aktuellen Krise ist es wichtig, dass Betriebsratsgremien ihre Arbeitsfähigkeit erhalten. EWR-Consulting berät

Fünf Jahre Mindestlohn
Fünf Jahre Mindestlohn Vor fünf Jahren zum 1.1.2015 wurde von der Bundesregierung der Mindestlohn eingeführt – befürwortet (wenngleich für zu niedrig gehalten) von Sozialverbänden und
Betriebsrat und Mitbestimmung
Praxiswissen für kleine Gremien und nicht freigestellte Betriebsratsmitglieder. Im Informationsdienst des BUND Verlages 12/2019 erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Betriebsrat und Mitbestimmung. Im Besonderen geht