Aktuelles
Darum müssen wir die Mitbestimmung reformieren
Geordneter Wandel statt statischen Beharrens: Am 18. Januar 1972 trat das neue Betriebsverfassungsgesetz in Kraft. Trotz seines Erfolgs muss es heute dringend reformiert werden. Ein
Unsere Unterstützung für Ndingine in Tansania
Das Diakoniezentrum Faraja betreibt in Zusammenarbeit mit der Nachbargemeinde 5 Tagesstätten, die 60 geistig behinderten Schülern eine besondere Ausbildung bieten, die sogenannten Tumaini-Zentren. In diesen
Krisen früh erkennen
BIWIN, das betriebswirtschaftliche Informationssystem der IG Metall für Betriebsräte Ein Interview mit den Experten Walter Vogt und Bruno Zillger in der neuen Ausgabe 5/2021 des
ESG-Kriterien in der Unternehmensmitbestimmung
Webinar der Betriebsräte Akademie Bayern am 19.02.2021 Im Webinar werden die Grundlagen des der ESG-Finanzierung vermittelt. Außerdem erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die bisher
Verdeckte Verluste älterer Beschäftigter bei Personalabbau
Die konjunkturellen Auswirkungen der Corona-Pandemie im Allgemeinen und die Hinwendung zur E-Mobilität im Besonderen nehmen derzeit viele Unternehmen zum Anlass, ihr Personal abzubauen. Dabei geraten
Die Corona-Warn-App
Seit Juni 2020 kann die deutsche »Corona-Warn-App« offiziell aus den App Stores bezogen werden. Schon vor ihrer Veröffentlichung haben Arbeitgeber eine betriebliche Nutzung angekündigt, sodass