Aktuelles
ESG-Kriterien in der Unternehmensmitbestimmung
Webinar der Betriebsräte Akademie Bayern am 19.02.2021 Im Webinar werden die Grundlagen des der ESG-Finanzierung vermittelt. Außerdem erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die bisher
Verdeckte Verluste älterer Beschäftigter bei Personalabbau
Die konjunkturellen Auswirkungen der Corona-Pandemie im Allgemeinen und die Hinwendung zur E-Mobilität im Besonderen nehmen derzeit viele Unternehmen zum Anlass, ihr Personal abzubauen. Dabei geraten
Die Corona-Warn-App
Seit Juni 2020 kann die deutsche »Corona-Warn-App« offiziell aus den App Stores bezogen werden. Schon vor ihrer Veröffentlichung haben Arbeitgeber eine betriebliche Nutzung angekündigt, sodass
Die Geschichte der Oberhausener IG Metall von den Anfängen bis zum Beginn des neuen Jahrtausends
Wer seine Geschichte nicht kennt, läuft Gefahr, alte Fehler zu wiederholen. Das gilt nicht nur für einzelnen Menschen. Es gilt auch für die Gewerkschaftsbewegung. Gewerkschafter
Mitwirkung des Betriebsrats im Insolvenzplanverfahren
Ist ein Unternehmen insolvenzreif, weil es z.B. zahlungsunfähig ist, stellt die Insolvenzordnung (InsO) verschiedene Verfahrensarten bereit. Zur Sanierung und zum Erhalt des Unternehmens bietet sich

Kurzarbeitergeld und Aufzahlung
Kurzarbeit sichert Jobs, führt aber auch zu Einkommensverlusten. Wie sich das Kurzarbeitergeld berechnet und warum Aufstockungen bei Kurzarbeit sinnvoll ist, erfahren Sie hier… von Dr.