Unternehmen der chemischen Industrie beabsichtigt eine Verlagerung und Schließung der Produktion
Ausgangslage Geschäftsführung plant die Verlagerung und Schließung der Produktion sowie den Umzug von weiteren Bereichen an einen neuen Standort. Vorgehen Analyse der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens mit dessen Geschäftsbereichen und Produktgruppen sowie des Betriebes Plausibilisierung der technischen Umsetzbarkeit des Produktionskonzepts in Verbindung mit dem Fortführungskonzept Erarbeitung eines Alternativkonzeptes mit Hilfe von Workshops sowie Gespräche mit […]
Betriebswirtschaftl. Beratung des Betriebsrats beim Verkaufsprozess
Ausgangssitation Mittelständisches produzierendes Unternehmen soll an einen strategischen Investor verkauft werden Vorgehen Die Chancen und Risiken für die Beschäftigten, die aus dem geplanten Verkauf resultieren können, werden dargestellt Die Option Verkauf vs. Mittelstandsanleihe wird bewertet Eine Bewertung möglicher Käufer wird erarbeitet in Bezug auf: Finanzielle Stärke geplante Integrationstiefe und -geschwindigkeit Strategieausrichtung und Veränderungen in […]
Börsennotierter Anlagenbauer will Gewerke an einem Standort schließen
Ausgangslage Börsennotierter Anlagenbauer beabsichtigt an einem Standort Gewerke mit hoher Wettbewerbsintensität und negativen Ergebnissen teilweise stillzulegen Hohe Beschäftigungsrisiken durch Arbeitgeberabsicht Keine Lösung für strukturelle Probleme, Gewerke mit niedrigen Deckungsbeiträgen, Personalsituation mit hoher Krankenquote und demografischen Nachteilen Vorgehen Analyse der wirtschaftlichen Situation nach Profit Centern und Gewerken Analyse der Organisationsstruktur Bestimmung von Fokusthemen in Workshops mit […]
Teilverlagerung von Standorten nach Frankreich
Ausgangssituation Geplante Verlagerung von Funktionen nach Frankreich Deutliche Personalreduzierung an zwei Standorten Dadurch Schwächung der verbleibenden Teile an den deutschen Standorten und weitere Restrukturierungen absehbar Vorgehen Beratungsinhalte auf Plausibilität und Realisierbarkeit geprüft Wirtschaftlichkeit untersucht und Fehlannahmen und -schätzungen aufgedeckt Ausarbeiten einer SWOT-Analyse für die deutschen Standorte und den ausländischen Standort In Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertretern […]
Solarindustrie – PV-Modulhersteller plant Schließung von Standorten
Ausgangssituation Die Photovoltaikbranche durchläuft einen strukturellen Wandel, der durch Überkapazitäten, extremen Preisverfall und massiven Wettbewerbsdruck, insbesondere aus China, geprägt ist Massive Defizite und mangelnde Investitionsbereitschaft des Arbeitgebers Arbeitgeber plant Schließung der Fertigung, Teilweiterführung diverser Prozessbereiche und Zukauf aus Asien Vorgehen Markt- und Branchenanalyse, Benchmark der wirtschaftlichen Situation mit direkten Wettbewerbern Prüfung des Arbeitgeberkonzeptes auf Chancen […]
Investor und Verlagerung nach Asien
Ausgangssituation Durch die bereits in den letzten Jahren erfolgten Produktionsverlagerungen nach Asien sollen Funktionen aus den Bereichen Forschung, Vertrieb und Administration auch nach Asien verlagert werden Vorgehen Plausibilisierung des Arbeitgeberkonzeptes In Zusammenarbeit mit den Gremien wurden die Kern-Kompetenzen des Standortes neu definiert Die Fokussierung lag in der langfristigen Neuausrichtung des Standortes in Bezug auf den […]
Hersteller von Sicherheitssystemen plant Konsolidierung von Standorten
Ausgangssituation Arbeitgeber im Besitz einer Private Equity-Gesellschaft plant die Schließung mehrerer regionaler Standorte und die Verlagerung der Aktivitäten an einem zentralen Standort Der Betriebsrat zweifelt das Arbeitgeberkonzept an Vorgehen Untersuchung der Gruppenstruktur und strategischen Ziele der Investmentgesellschaft Untersuchung des Kundenportfolios, Marktposition, Angebot, Wettbewerberstruktur, Marktentwicklung Untersuchung der wirtschaftlichen Ausgangslage und Restrukturierungsplanung Ergebnis Zu hohe Abhängigkeit von […]