Beschäftigtenqualifizierung im Rahmen der Transformation

Am 11. März 2025 um 14:00 Uhr startet die Onlinereihe „Transformationswetzwerk Pfalz konkret“ mit dem Themenschwerpunkt „Beschäftigtenqualifizierung im Rahmen der Transformation“.

Read More

E-Rechnung: Das hat sich jetzt geändert

Seit dem 1.1.2025 ist in Deutschland die elektronische Rechung (E-Rechnung) in vielen Bereichen Pflicht. Aber was bedeutet das genau? Wer ist betroffen? Und was sollen Betriebsräte beachten?

Read More

Vergütungsmodelle im nichttariflichen Bereich transparent gestalten

Im übertariflichen Bereich fehlen nicht selten Abstandsregeln und ein System zur Gehaltsentwicklung. In tariflich nicht gebundenen Betrieben mangelt es oft an systemtischen Regelungen zur Grundgehaltsvergütung und der Vergütungsentwicklung. Das Seminar zeigt grundsätzliche als auch beispielhafte Lösungsansätze.

Read More

Einblicke in die betriebliche Realität der Transformation

Das Transformationsnetzwerk Pfalz möchte Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und der Tarifpartner zusammenbringen, um gemeinsam zu erörtern, wie die Pfalz den aktuellen Transformationsherausforderungen begegnen kann.

Read More

10 Fragen zum Jahresabschluss

Zum Ende eines Geschäftsjahres erstellen Unternehmen ihren Jahresabschluss. Er bietet einen vollständigen Überblick zur finanziellen Lage des Betriebs. Was Betriebsräte dazu wissen müssen, beantwortet Sandra Schneider.

Read More

IG Metall 11-Punkteplan

Die IG Metall fordert mit Nachdruck zukunftsweisende Investitionen, unternehmerische Verantwortung und verlässliche politische Rahmenbedingungen für das Industrieland Deutschland. Deshalb hat die IG Metall einen 11-Punkteplan für ein modernes, innovatives und gerechtes Industrieland vorgelegt.

Read More

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG): Was hat der Betriebsrat bzw. der Wirtschaftsausschuss damit zu tun?

Zu diesem Thema veranstaltete die Betriebsräteakademie Mitte Anfang Mai 2023 zusammen mit dem 1. Bevollmächtigten der IG Metall Suhl-Sonneberg, Thomas Steinhäuser, zwei gut besuchte Seminare in Suhl und Bad Tabarz.

Read More

Leistungsanreize durch variable Vergütungsbestandteile?!

Icing on the base salary or essential compensation component? Read more about how different compensation approaches can provide incentives for performance.

Read More

Mal- und Arbeitsbuch zur Radfahrausbildung hilft sicher durch den Straßenverkehr

Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Mal- und Arbeitsbücher kostenlos an die Grundschulkinder in der Stadt Frankfurt ausgegeben werden. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen.

Read More