Versicherungskonzern plant Personalabbau von knapp 250 Beschäftigten
Ausgangssituation
- Aufgrund wirtschaftlicher Probleme plant internationaler Versicherungskonzern die Einstellung des Neugeschäfts. Der Betriebsrat entwickelt daraufhin in Zusammenarbeit mit EWR Consulting ein Alternativkonzept zur Transformierung und Neuausrichtung der Gesellschaft
 
Vorgehen
- Plausibilisierung des Arbeitgeberkonzepts
 - Aufzeigen der strategischen Risiken des Arbeitgeberkonzepts
 - Moderieren von Workshops mit den Beschäftigten und dem Betriebsrat
 - Erarbeiten von Alternativen, um zusätzliche Dienstleistungen zu definieren
 - Überprüfen der Marktfähigkeit des Alternativansatzes
 - Erarbeiten eines Geschäftsmodells für die deutsche Gesellschaft als Ganzes und für selbstständige Unternehmensteile bzw. Buyouts
 - Herausarbeiten der zusätzlichen Potenziale und der damit verbundenen Beschäftigung
 - Enge Begleitung des Betriebsratsgremiums während des gesamten Beratungsprozesses, Begleitung der Verhandlungsrunden mit der Arbeitgeberseite sowie Präsentation der Ergebnisse
 
Ergebnis
- Im Arbeitgeberkonzept konnten deutliche Schwachstellen aufgezeigt werden
 - Teile des Betriebsratskonzepts wurden in die Neuausrichtung der Gesellschaft aufgenommen
 - Zur Komplettschließung anstehende Teilbereiche konnten dadurch erhalten bleiben
 - Deutlich reduzierter Personalabbau
 - Personalreduzierung zeitlich gestreckt und sozialverträglich durchgeführt